Nach dem exklusiven Individualisierungsprogramm für den Aston Martin DB11 im letzten Jahr nimmt sich STARTECH nun des nächsten Sportwagens der britischen Marke an.
Auf dem Genfer Auto Salon 2019 feiert zum 20-jährigen Jubiläum des deutschen Veredlers der erste von STARTECH veredelte Aston Martin Vantage seine Weltpremiere.
Mit dem STARTECH SP 600 Performance Upgrade „powered by BRABUS“ setzt der deutsche Veredler auf das immense Know-how seiner Konzernmutter: Da der 4,0 Liter V8 Biturbo des Aston Martin Vantage von Mercedes-Benz geliefert wird, gab es im BRABUS Programm eine erprobte Leistungssteigerung. Durch das STARTECH Motortuning auf 441 kW / 600 PS und den Drehmomentanstieg auf 775 Nm beschleunigt das Coupé in nur 3,4 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 320 km/h an.
Auch die Optik des Zweisitzers erhält mit maßgeschneiderten Karosseriekomponenten und STARTECH Monostar M 21 Zoll Rädern in Zentralverschlussoptik ein sportliches Update.
Das Aston Martin Vantage Triebwerk stammt von Mercedes-Benz und als Unternehmen der BRABUS GROUP kann STARTECH natürlich auf ein weitgefächertes Motorenprogramm für die Modelle der schwäbischen Marke zurückgreifen.
Der Vierliter-Achtzylinder-Biturbo des Vantage treibt normalerweise die aktuellen Mercedes C 63 AMG Modelle an. Also konnte der Leistungskit für den aktuellen Vantage von den BRABUS Leistungsstufen für diese Fahrzeuge abgeleitet werden. Wie alle anderen STARTECH Komponenten wird auch dieses Performance Upgrade mit einer umfassenden Garantie geliefert (gemäß STARTECH Garantiebedingungen, Stand Mai 2018).
Dieser In-House-Technologietransfer führte zur STARTECH PowerXtra SP 600 Leistungssteigerung „powered by BRABUS“ für den kleinsten Aston Martin: Die Abstimmung auf die Spezifikationen des Vantage erfolgte mit Hilfe modernster Prüfstandstechnik und umfangreicher Testfahrten auf Rennstrecken und im Straßenverkehr. Das Resultat ist eindrucksvoll, konnte doch die Nennleistung um 66 kW / 90 PS erhöht werden.
Dazu wird in Plug-and-Play Technologie ein Zusatzsteuermodul in die Motorelektronik integriert, das Einspritzung und Zündung mit speziellen Kennfeldern steuert und zusätzlich auch den Ladedruck moderat erhöht. Damit steigt die Spitzenleistung von serienmäßigen 375 kW / 510 PS auf 441 kW / 600 PS bei nur 6 000 U/min an. Gleichzeitig wächst das maximale Drehmoment von 685 auf 775 Nm an, die konstant zwischen 2 000 und 5 000 Touren abrufbar sind. Dementsprechend herausragend sind die Fahrleistungen des veredelten britischen Sportwagens: Das Achtgang-Automatikgetriebe harmoniert hervorragend mit dem STARTECH Performance Upgrade und so vergehen nur 3,4 Sekunden bis der Vantage aus dem Stand Tempo 100 erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 320 km/h an.
Um dem Vantage einen noch sportlicheren Auftritt zu verleihen, überarbeiteten die STARTECH Designer einige Details an der Karosserie. So entwickelten sie zwei Einsätze für den großen Einlass in der Frontschürze, der nicht nur das Gesicht des Zweisitzers noch aggressiver wirken lässt, sondern auch den Fahrtwind noch gezielter zu den vorderen Bremsen leitet. Diese Komponenten sind wahlweise in einer PUR Variante oder in Sicht-Carbon mit glänzendem oder mattem Coating erhältlich. Der gleiche Hightech-Verbundstoff wird auch für die STARTECH Luftauslässe hinter den vorderen Radhäusern und für die Seitenspiegel-Cover verwendet.
Auch die Heckpartie wurde von den STARTECH Designern so überarbeitet, dass sie sich optisch und funktionell am Motorsport orientiert: Die Heckschürze erhielt einen neuen Diffusor, der wahlweise in PUR-R-Rim oder Sicht-Carbon geordert werden kann. Das Showcar in Genf präsentiert sich in der Sicht-Carbon-Variante. Mit ihren vier senkrechten Finnen scheint der veredelte Vantage ebenso direkt aus dem GT-Sport abzustammen wie mit dem zentralen LED-Rückfahrscheinwerfer in Formel-1-Optik. Zusätzlich verleihen die beiden STARTECH Auspuffblenden, die mit der Serienauspuffanlage des Sportwagens verknüpft werden, dem Aston Martin eine noch aufregendere Heckansicht.
Die exklusive Optik wird zusätzlich durch die für den aktuellen Vantage maßgeschneiderten STARTECH Monostar M Leichtmetallfelgen in 21 Zoll Durchmesser geprägt, die in verschiedenen Varianten angeboten werden. Das Design mit fünf Speichenpaaren wird mit einer Nabenabdeckung kombiniert, die dem Rad einen Zentralverschlusslook wie im Rennsport verleiht. Die angedeutete Zentralmutter ist wahlweise schwarz, silber, rot oder blau eloxiert lieferbar.
Auf dem Genfer Auto Salon 2019 zeigt STARTECH die veredelte Version des Aston Martin Vantage mit Monostar M Leichtmetallfelgen in einer sportlich-eleganten Variante, bei der die Oberflächen der glänzend schwarz lackierten Räder kupiert wurden und anschließend mit einem rauchfarbenen Klarlack überzogen wurden. An der Vorderachse wurde das Format 9Jx21 mit 275/35 ZR 21 Pirelli P Zero Hochleistungspneus gewählt. Hinten sind auf 11,5 Zoll breiten Rädern 325/30 ZR 21 Pneus aufgezogen.
Kraftstoffverbrauch:
kombiniert: 10,3l/100km
innerorts: 14,2l/100km
außerorts: 8,0l/100km
CO2-Emissionen komb.: 236g/km
Energieeffizienzklasse: G
Aston Martin Vantage Tuning Produkte
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell für Funktionen unserer Website, andere helfen uns dabei, das Angebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufen zu verbessern. Hier erfahren Sie mehr über Cookies, ihre Cookie-Einstellungen und unseren Datenschutz.
Ohne Ihre Einwilligung können Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Website nutzen und externe Inhalte zu unserem Angebot angezeigt bekommen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | vf-cookie-settings |
---|---|
Anbieter | CRD Car Research & Development GmbH & Co. KG |
Zweck | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
Ablauf | 1 Jahr |
Typ | HTTP |
Name | PHPSESSID |
---|---|
Anbieter | CRD Car Research & Development GmbH & Co. KG |
Zweck | Dient zur Identifizierung des Nutzers, um Einstellungen und Dienste auf dieser Website zuordnen zu können. |
Ablauf | Am Ende Ihres Webseiten-Besuchs. |
Typ | SESSION |
Name | wp-wpml_current_language |
---|---|
Anbieter | CRD Car Research & Development GmbH & Co. KG |
Zweck | Speichert die ausgewählte Sprache. |
Ablauf | 1 Tag |
Typ | HTTP |
Name | wp-rest-enabled-ping |
---|---|
Anbieter | CRD Car Research & Development GmbH & Co. KG |
Zweck | Speichert ob die REST-API der Website erreichbar ist. |
Ablauf | 1 Stunde |
Typ | HTTP |
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten der Besucher. Das ermöglicht es uns zu verstehen wie unsere Website genutzt wird und wie wir unser Angebot für Sie optimieren können.
Name | _ga |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Identifiziert Webseitenbesucher |
Ablauf | 2 Jahre |
Typ | HTTP |
Name | _gid |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Identifiziert Webseitenbesucher |
Ablauf | 24 Stunden |
Typ | HTTP |
Name | _gat |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Drosselt die Übertragungsrate |
Ablauf | 1 Minute |
Typ | HTTP |
Name | _gac_UA-60185131-1 |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Enthält Informationen darüber, wie der Nutzer auf die Webseite gelangt ist |
Ablauf | 2 Jahre |
Typ | HTTP |
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden
Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen
für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf
unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen
zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für
soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten
zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im
Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite
weiterhin nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet
werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern,
wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig
sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige
Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren
Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
über den Link „Cookie-Einstellungen“
auf unserer Website ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer
Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie
uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten
verarbeiten.